Spielen und Turnen am Weltkindertag
Liebe Mitglieder, liebe Familien, anlässlich des Weltkindertages am 20.09. möchten wir Euch ganz herzlich zu einem gemeinsamen Nachmittag beim TG Sende einladen!
Turngemeinschaft Sende von 1919 e.V.
Liebe Mitglieder, liebe Familien, anlässlich des Weltkindertages am 20.09. möchten wir Euch ganz herzlich zu einem gemeinsamen Nachmittag beim TG Sende einladen!
Am 20.09. Um 18:30 Uhr findet in der Lisa Tetzner Dreifachturnhalle eine außerordentliche Vollversammlung statt. Hintergrund ist die Abstimmung über die Erweiterung der Satzung um das neu erarbeitete Schutzkonzept bei interpersoneller und sexualisierter Gewalt.
Trampolinkurse bei TG Sende – Spring mit uns hoch hinaus! Du möchtest auf bis zu fünf großen Trampolinen springen lernen? Deine Kinder hüpfen im Garten, und du möchtest sie unterstützen oder selbst mitmachen? Dann bist du bei uns genau richtig! Unsere Trampoline bringen dich bis zur Decke – ein riesiger Spaß für alle Altersgruppen!
Du bist Erwachsen und hast Spaß am Tanzen? Dann (Schau-)tanz mit uns mit!
Du spielst gerne Badminton? Du möchtests es gerne mal ausprobieren? Du suchst eine Möglichkeit dich im freundlichen Konkurrenzkampf zu messen? Du hast früher Badminton gespielt und möchtest einmal gucken, ob es wie Radfahren ist und Du noch alles behalten hast ? UND du hast am Donnerstag Abend Zeit ?
Wann: Donnerstags, 19:00–20:30 Uhr Wo: Lisa-Tetzner-Halle
Basketball für Kinder und Jugendliche (9–16 Jahre) bei TG Sende Lust auf Basketball? Dann kommt vorbei!
Wir wünschen allen ein erfolgreiches 2025!
…springst Du bei uns sehr hoch! Du möchtest auf bis zu 5 großen Trampolinen springen lernen ? Du siehst deine Kinder im Garten springen und möchtest ihnen etwas gutes tun oder selber springen ? Unsere Trampoline lassen dich bis zur Decke fliegen !
Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? Oder möchtest dich kreativ und sportlich engagieren? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen Übungsleitungen und Gruppenhilfen, die uns in unseren bestehenden Gruppen unterstützen oder gerne auch eigene Gruppenkonzepte einbringen möchten.